Ein Bänderriss am Sprunggelenk ist die häufigste Sportverletzung. Sie tritt meist nach einem Umknicken nach außen auf und kann zu Schmerzen, Schwellungen und Einschränkungen der Beweglichkeit führen. Eine der wichtigsten Fragen, die man sich nach einer Verletzung stellt, ist: Wie lange dauert die Heilung?
Wie lange dauert ein Bänderriss im Fuß oder im Sprunggelenk?
Ein Bänderriss kann sowohl im Fuß als auch im Sprunggelenk auftreten. Die Heilungsdauer von Bänderrissen variiert je nach Schweregrad der Verletzung und individuellen Faktoren. Es wird unterschieden zwischen Grad 1-3 der Schwere der Verletzung.
Grad 1 – Bänderdehnung oder Mikroriss
- Das Band ist überdehnt oder minimal angerissen
- Die Stabilität des Gelenks bleibt weitgehend erhalten
- Schwellung und Schmerzen sind meist moderat
Grad 2 – Teilriss
- Das Band ist teilweise durchtrennt
- Die Stabilität ist reduziert, Bewegungen können schmerzhaft sein
- Oft kommt es zu Hämatomen und deutlicheren Schwellungen
Grad 3 – Vollständiger Riss
- Das Band (oder mehrere Bänder) ist vollständig durchtrennt
- Das Gelenk ist deutlich instabil
- In vielen Fällen wird eine Operation erforderlich

Heilungsdauer nach Bänderriss unterscheidet sich je Schweregrad der Verletzung
Heilungsdauer Grad 1 Bänderdehnung oder Mikroriss (ca. 2–4 Wochen)
Bei einer leichten Bänderdehnung heilt die Verletzung meist innerhalb von zwei bis vier Wochen aus.
Wichtige Maßnahmen:
- Gelenk schonen, kühlen, komprimieren und hochlagern (PECH-Schema)
- Tapeverband oder Schiene zur Stabilisierung
- Langsame Belastungssteigerung, sobald Schmerzen nachlassen
Sieh dir herzu gern unseren Beitrag an, was du tun kannst, wenn du mit dem Fuß umgeknickt bist. Unterstützende Maßnahmen wie das Tragen einer Schiene oder eines Tape-Verbandes können Stabilität bieten, die das Gelenk während des Heilungsprozesses benötigt.
Heilungsdauer Grad 2 Teilriss (ca. 4–6 Wochen)
Ein Teilriss des Bandes benötigt vier bis sechs Wochen zur vollständigen Heilung.
Empfohlene Therapie:
- Ruhigstellung mit Schiene oder Orthese
- Physiotherapie zur Wiederherstellung von Beweglichkeit und Stabilität
- Rehabilitation mit gezielten Übungen für Muskelaufbau und Gleichgewicht
- Kontrollierte Belastungssteigerung unter medizinischer Begleitung
Der Einsatz von Schienen oder Orthesen kann ebenfalls helfen, das Gelenk zu unterstützen und während der Heilung des Gewebes ruhigzustellen. Du suchst gezielte Übungen zur Stabilisierung? Im Artikel Sprunggelenk stabilisieren: Mit diesen 4 effektiven Übungen hast du Erfolg findest du sie.
Heilungsdauer Grad 3 Vollständiger Bänderriss (mehrere Monate)
Bei einem Bänderriss dritten Grades beträgt die Heilungsdauer meist mehrere Monate. In einigen Fällen kann sogar eine chirurgische Intervention erforderlich sein, um die Bänder wieder zu verbinden oder zu rekonstruieren. Nach der Operation folgt oft eine intensive Rehabilitation, um das Gelenk vollständig zu regenerieren und die Funktionalität wiederherzustellen.
Für viele ist der Betterguard ein treuer Wegbegleiter nach einer Verletzung, da er dem Sportler die Sicherheit zurückgibt, die er durch die Verletzung verloren hat. Er löst aus, bevor du mit dem Fuß umknickst, sodass du wieder unbeschwert ins Training starten kannst!

Bänderriss im Fuß oder im Sprunggelenk: Heilungsdauer ist abhängig von individuellen Faktoren
Es ist wichtig zu beachten, dass die Heilungsdauer von Bänderrissen von Person zu Person unterschiedlich sein kann. Faktoren wie das Alter, die allgemeine Gesundheit, der Lebensstil und die Einhaltung der Behandlungsempfehlungen spielen eine Rolle. Es ist in jedem Fall ratsam, sich von einem Arzt oder einen Fachmann auf dem Gebiet der Sportmedizin oder Orthopädie untersuchen zu lassen, um eine genaue Diagnose und einen angemessenen Behandlungsplan zu erhalten.
Geduld zahlt sich aus
Insgesamt ist Geduld während des Heilungsprozesses entscheidend, da es vor allem bei nicht vollständig auskurierten Verletzungen zu chronischen Instabilitäten und langfristigen Schmerzen kommen kann.
Du möchtest möglichst schnell wieder aufs Spielfeld oder am besten gar nicht erst ausfallen? Dann schau dir unsere Sprunggelenkbandage The BetterGuard an, die deine Performance nicht einschränkt, aber im Fall der Fälle die notwendige Stabilität bietet.
Häufig gestellte Fragen zum Thema Bänderriss-Heilungsdauer
Hier findest du alle interessanten und wichtigen Fragen zum Thema der Heilungsdauer von Bänderrissen im Fuß.
Wie sieht ein Bänderriss nach einer Woche aus?
Ein Bänderriss nach einer Woche zeigt meist noch Schwellung, Verfärbung und Druckempfindlichkeit. Hämatome sind oft sichtbar, und das Gelenk fühlt sich instabil an. Leichte Bewegungen sind meist wieder möglich, aber Belastung oder Sport sollten noch vermieden werden, um die Heilung nicht zu verzögern.
Kann ein Bänderriss in 2 Wochen heilen?
Ein vollständiger Bänderriss heilt in der Regel nicht in 2 Wochen. Bei einer leichten Dehnung oder einem Teilriss (Grad 1–2) können die Beschwerden zwar nach zwei Wochen deutlich besser sein, das Gewebe braucht aber meist mindestens 4–6 Wochen, um stabil auszuheilen. Ein zu früher Belastungsstart erhöht das Risiko eines Rückfalls.
Was kann man tun, damit ein Bänderriss schneller heilt?
Die Heilung lässt sich unterstützen durch:
- Frühzeitige Kühlung, Kompression und Hochlagerung (PECH-Schema)
- Entlastung in den ersten Tagen
- Physiotherapie und Bewegung im richtigen Maß
- Gesunde Ernährung, Schlaf und ausreichend Flüssigkeit
- Verzicht auf Alkohol und Nikotin, da sie die Durchblutung verschlechtern
Wichtig ist, dem Band genug Zeit zur Regeneration zu geben und Belastungen nur schrittweise zu steigern.