Hiking ankle braces

BG x TRAILS

Kaufen Sie die beste Knöchelstütze zum Wandern und für alle Outdoor-Aktivitäten

Holen Sie sich die Knöchelbandage zum Wandern, der Spitzensportler und Wochenendsportler vertrauen

JETZT EINKAUFEN
Ankle braces for hiking

Verbessern Sie Ihr Wandererlebnis mit The BetterGuard

Die ultimative Sprunggelenkbandage für Wandern, Trailrunning und alle Outdoor-Aktivitäten. The BetterGuard ist besonders leicht, vielseitig und schlank designt für ganztägigen Schutz des Sprunggelenks – von der Straße bis zum Trail.

Best ankle braces for hiking

Die beste Knöchelunterstützung für Ihre Wanderschuhe

Hören Sie auf, nach den perfekten Wanderschuhen mit Knöchelunterstützung zu suchen, und beginnen Sie, jedes Terrain mit Selbstvertrauen zu erobern. Die The BetterGuard Knöchelbandage ist für Abenteuer gemacht und bietet die Unterstützung und Stabilität, die Sie benötigen, um den Trail zu meistern. Von anspruchsvollen Bergwanderungen bis hin zu technischen Singletrails erleben Sie uneingeschränkte Bewegungsfreiheit und absolute Sicherheit bei jedem Schritt.

Warum wir das gemacht haben

Jedes Jahr ereignen sich Millionen Knöchelverletzungen

Die American Orthopaedic Foot & Ankle Society schätzt, dass sich jeden Tag 25.000 Menschen den Knöchel verstauchen. Ob beim Wandern, Klettern, Trailrunning oder Sport – für jeden, der gerne im Freien unterwegs ist, ist es wichtig, die Gesundheit des Knöchels und die Genesung nach einer Verletzung zu fördern. Obwohl jedes Jahr Millionen von Knöchelverletzungen auftreten, wird die tatsächliche Häufigkeit möglicherweise unterschätzt, da weniger als die Hälfte der Personen mit Knöchelverstauchungen medizinische Hilfe in Anspruch nehmen.

70,4 %

Einer Studie zufolge handelte es sich bei 70,4 % der Knöchelverletzungen beim Wandern um seitliche Knöchelverstauchungen.

50 %

Schätzungsweise 50 % oder mehr der regelmäßigen Läufer verletzen sich jedes Jahr.

48,1 %

Schätzungsweise 48,1 % der Personen, die sich beim Wandern den Knöchel verletzen, werden auf lange Sicht Probleme davontragen.

WIE ES FUNKTIONIERT

Wir haben die beste Knöchelbandage zum Wandern auf wissenschaftlicher Grundlage entwickelt, nicht auf der Grundlage von Traditionen.

Vergiss alles, was du über Sprunggelenkbandagen zu wissen glaubtest. The BetterGuard ist mit modernster Unterstützung entwickelt worden, damit du leichtfüßig bleibst und dich frei bewegen kannst. Wir setzen auf evidenzbasierte Innovation und haben eine Bandage geschaffen, die sich mit dir bewegt – nicht gegen dich. Wage dich mit Selbstvertrauen auf den Trail, denn Wissenschaft (und ein Hauch Magie) stehen auf deiner Seite.

HINTER DEM DESIGN

Warum Sie The BetterGuard lieben werden

Vom Berggipfel bis zum Wanderweg – keine andere Knöchelbandage zum Wandern bietet Ihnen mehr.

Best ankle brace for hiking

Beweglichkeit von Fuß und Knöchel

Gehen Sie weiter auf Entdeckungsreise mit der einzigen Knöchelbandage zum Wandern, die Ihnen freie Bewegung mit unterstützender Mobilität ermöglicht, die Sie nicht einschränkt.

Ankle brace for hiking

Adaptive Knöchelstabilität

Das leichte Design mit dynamischer Unterstützung schont Ihre Knöchel auf unebenen Oberflächen und im rauesten Gelände. Wenn Sie anfangen, sich zu verdrehen oder abzurollen, aktiviert und stabilisiert die adaptive Technologie Ihr Knöchelgelenk bis zu 4x schneller als Ihr Körper.

Ankle brace for sprained ankle recovery

Kehren Sie schneller zum Trail zurück.

Kleine Verdrehungen und Umknicken des Knöchels können dich nicht aufhalten. The BetterGuard bietet dir die Bewegungsfreiheit und Unterstützung, die du für eine schnellere Rückkehr auf den Trail benötigst.*

Lightweight ankle braces

Ultraleichte Leistung

The BetterGuard besteht aus atmungsaktivem, leichtem Kompressionsmaterial und ist damit 40 % leichter als herkömmliche Sprunggelenkbandagen.

Ankle brace with adjustable straps

Verstellbare Passform

Sie müssen nicht zwischen Wanderschuhen und Trailrunning-Schuhen wechseln. BetterGuard passt sich perfekt an und sorgt für einen bequemen, sicheren Sitz in Ihrem Lieblingsschuhwerk.

Ankle braces for trail running

Für Abenteuer geeignet

Von der Stadt bis in die freie Natur – The BetterGuard kann Ihre Knöchel schützen und Sie dabei unterstützen, neue Grenzen zu erkunden, egal ob Sie Profisportler oder Freizeit-Abenteurer sind.

Bewege dich besser. Bewege dich schneller.

Erweitern Sie Ihre Grenzen über den Horizont hinaus mit einer Knöchelunterstützung für Trailrunning, die für Bewegung gemacht ist

BETTERGUARDS KAUFEN

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Hiking ankle braces for adventure

Stürzen Sie sich in das Abenteuer und vergessen Sie die Sorgen.

Erleben Sie den Komfort und die Freiheit, die das Tragen einer Knöchelbandage beim Wandern mit sich bringt, ohne Sie auszubremsen.

JETZT EINKAUFEN

Lassen Sie sich inspirieren

Erhalten Sie die neuesten Nachrichten, Schulungs- und Bildungsinformationen sowie Partner-Updates von Betterguards.

Alle ansehen
Nils Lichtlein at the 2024 European Handball Championships with The BetterGuard

Nils Lichtlein trägt The BetterGuard bei der Handball-EM 2024

Nils ist bereits seit vielen Jahren Tester von unserem Betterguards System. Als wir unseren ersten Prototyp in Kooperation mit den Füchsen Berlin testeten, war er dabei. Für ihn war klar, dass die...

Review: The BetterGuard a Game Changer in Injury Prevention?

The BetterGuard, ein Game Changer in der Verletzungs-prävention?

"Sobald die aktive Stabilität wieder trainiert wird und man zurück auf den Platz und in den präventiven Bereich geht, ist The BetterGuard zweifellos ein Game-Changer. Hier kann The BetterGuard sein...

Daniel “Booby” Gibson and our ankle brace for basketball

Daniel “Booby” Gibson und unsere Sprunggelenk-bandage für den Basketball

"Die Tatsache, dass das Produkt so angenehm zu tragen ist, macht es zu einer perfekten Lösung für den Einsatz im Profisport. Denn als Sportler will man ein Produkt, das... seine Leistung nicht eins...

*Vergleich einer adaptiven Knöchelorthese mit konventionellem Taping zur Rehabilitation akuter Knöchelverletzungen bei jungen Fußballspielern der unteren Leistungsklasse: eine Pilotstudie, Krobholz D et al. Zur Veröffentlichung angenommen von JSR