























































The BetterGuard 2.0
Chevillère pour la course à pied
- Chevillère de soutien pour la course à pied
- Conçue en partenariat avec NBA Launchpad
- Ultra-légère et résistante

Obtenez le soutien de la cheville dont vous avez besoin à chaque kilomètre.
L'ultime chevillère, conçue pour les coureurs comme vous. La BetterGuard est ultra-légère, polyvalente et élégamment conçue pour vous aider à rester sur la bonne voie sans vous freiner.

Repoussez vos limites avec la seule chevillère de course à pied conçue pour bouger.
De l'athlétisme au cross-country, et au-delà - sentez-vous rapide, agile et sûr de vous avec la chevillère BetterGuard. Conçue pour résister aux exigences de chaque sentier et autoroute, la BetterGuard est votre arme secrète pour courir au-delà des limites.
Acheter la collection
Découvrez les meilleures chevillères et chaussettes de course à pied, les plus confortables.
Pourquoi nous avons fait cela
25 000 blessures à la cheville se produisent chaque jour
L'American Orthopaedic Foot & Ankle Society estime que 25 000 personnes se foulent la cheville chaque jour. Les blessures à la cheville peuvent être un cauchemar pour la fin de la saison. Pour les coureurs, il est essentiel de donner la priorité à la santé de la cheville et à la récupération après une blessure. Prendre les mesures nécessaires pour protéger vos chevilles est un investissement dans la réussite de votre course à long terme.
50%
On estime que 50 % ou plus des coureurs réguliers se blessent chaque année.
34.5%
On estime que 34,5 % des ultramarathoniens se sont blessés à la cheville, ce qui en fait la blessure la plus fréquente dans ce sport.
40%
Jusqu'à 70 % des personnes ayant subi une entorse aiguë de la cheville développent un handicap physique résiduel, notamment une instabilité chronique de la cheville.
COMMENT ÇA MARCHE
Nous avons conçu une chevillère pour les coureurs en nous basant sur la science et non sur la tradition.
Chez Betterguards, nous nous appuyons sur la science, pas sur les tendances. La BetterGuard est spécifiquement conçue, fabriquée et testée pour aider les coureurs à faire ce qu'ils aiment le plus. Le soutien adaptatif de la cheville à l'intérieur est scientifiquement prouvé, sûr et réellement efficace.
DERRIÈRE LA CONCEPTIONA propos de
6 raisons pour lesquelles les coureurs aiment le BetterGuard
Keine andere Knöchelbandage bietet Ihnen mehr

Beweglichkeit von Fuß und Sprunggelenk
Stoße an deine Grenzen mit einem hohen Bewegungsumfang und adaptiver Knöchelunterstützung, die dich nicht mehr zurückhalten wird.

Adaptiver Sprunggelenkschutz
Wenn dein Knöchel anfängt sich zu verdrehen oder umzuknicken, stabilisiert The BetterGuard dein Gelenk 3x schneller als dein Körper.

Zurück zum Laufen. Schneller.
Kleine Verdrehungen und Umknicken des Knöchels können Sie nicht aufhalten. The BetterGuard unterstützt Ihre Rückkehr auf den Trail mit gezielter Stabilisierung, um das Risiko einer erneuten Verletzung während der gesamten Genesung zu minimieren.*

Ultraleicht
The BetterGuard besteht aus atmungsaktivem, leichtem Kompressionsmaterial und ist dadurch leichter als herkömmliche Sprunggelenkbandagen.

Verstellbare Passform
Passen Sie Ihre Passform unterwegs an, ohne die Schuhe auszuziehen. The BetterGuard passt nahtlos in Ihre Laufschuhe, damit Sie sich ganz auf die Strecke vor Ihnen konzentrieren können.

Geländegängige Sprunggelenkbandage
Vom Bürgersteig bis zum Wanderweg - die besten Läufer vertrauen auf The BetterGuard, um ihnen zu helfen, auf Kurs zu bleiben, und das solltest auch du tun.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Wie trägt man eine Sprunggelenkbandage beim Laufen?
Die Wahl der richtigen Sprunggelenkbandage zum Laufen ist entscheidend, um die Leistung zu maximieren und Verletzungen zu vermeiden. Ebenso wichtig ist es, zu wissen, wie man sie richtig trägt, um optimalen Halt und Komfort zu gewährleisten. The BetterGuard sollte mit niedrig geschnittenen Laufschuhen getragen werden. Die Bandage sollte außerdem über einer sauberen, trockenen Socke getragen werden, die dünn und atmungsaktiv ist. Achten Sie darauf, auf Ihren Körper zu hören und passen Sie die Bandage bei Bedarf an, um Scheuerstellen und andere Unannehmlichkeiten zu vermeiden.
Für eine vollständige, schrittweise Anleitung zum Anziehen sehen Sie sich das Video hier an: Wie man eine Sprunggelenkbandage anlegt
Kann man mit einem verstauchten Knöchel laufen?
Die Wiederaufnahme des Laufens nach einer Sprunggelenkverletzung erfordert einen vorsichtigen und personalisierten Ansatz. Auch wenn der Reiz des Asphalts stark sein mag, ist es ein Fehler, mit einem verstauchten Knöchel durch Schmerzen zu laufen, da dies zu weiteren Schäden und verzögerter Genesung führen kann. Die meisten Sportmediziner empfehlen, die vollständige Heilung und spezifische Rehabilitation priorisieren, bevor man über eine Rückkehr zum Laufen nachdenkt. Das Ignorieren von Instabilität oder Schmerzen kann zu chronischen Problemen führen und möglicherweise eine chirurgische Intervention erforderlich machen. Ein schrittweises Rückkehr-zum-Lauf-Programm, das von Ihrem Arzt, Athletiktrainer, Physiotherapeuten oder einer anderen Form von Sportmediziner geleitet wird, sollte sich darauf konzentrieren, Stärke, Flexibilität, Knöchelunterstützung und Propriozeption wiederzugewinnen, bevor man das Laufen mit geringer Belastung auf weichen Oberflächen wieder einführt. Geduld und Respekt für den Heilungszeitplan Ihres Körpers sind entscheidend für eine sichere und erfolgreiche Rückkehr zu dem Sport, den Sie lieben.
Was ist die beste Sprunggelenkbandage zum Laufen?
Die Wahl der besten Sprunggelenkbandage zum Laufen hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen ab. Es gibt verschiedene Arten von Sprunggelenkbandagen, und möglicherweise gibt es nicht die eine „absolut beste“ für jeden Läufer. Im Allgemeinen sollte eine gute Sprunggelenkbandage zum Laufen keine sperrigen Schnürungen oder Riemen haben, die Ihre Leistung beeinträchtigen. The BetterGuard überzeugt durch seine einzigartige Kombination von Eigenschaften, die dazu beitragen, laufbedingte Sprunggelenksverletzungen zu verhindern. Die adaptive Technologie stabilisiert Ihr Sprunggelenk nur dann sofort, wenn es nötig ist, und ermöglicht gleichzeitig einen großen Bewegungsradius für agile Bewegungen, ohne auf entscheidende Unterstützung zu verzichten. Das leichte Design und die bequeme Passform von The BetterGuard sorgen dafür, dass es sich wie eine natürliche Verlängerung anfühlt und nicht wie eine einschränkende Last. Für Läufer, die proaktiven Schutz für das Sprunggelenk suchen und dabei ihre volle Leistung entfalten möchten, bietet The BetterGuard eine überzeugende Kombination aus modernster Technologie und einem Fokus auf die Bedürfnisse von Läufern.
Wie vermeide ich Sprunggelenkverletzung beim Laufen?
Laufverletzungen am Fuß und am Sprunggelenk sind äußerst häufig. Um beim Laufen das Sprunggelenk zu schützen, gilt es das Sprunggelenk zu stärken und die richtige Ausrüstung zu wählen. Baue deinen Bewegungsumfang kontinuierlich mit Dehn- und Kräftigungsübungen auf, einschließlich Wadenheben und klassischem Knöchelkreisen. Mache dein Aufwärmtraining mit dynamischen Dehnübungen und trainiere dein Gleichgewicht mit Aktivitäten wie Einbein-Kniebeugen. Unterstütze deinen Fuß und Knöchel mit geeigneten Schuhen und Sprunggelenkbandagen. Höre auf deinen Körper: steigere das Training langsam, erhöhe die Kilometerleistung allmählich und achte auf Schmerzsignale. Wähle weichere Wege, wenn möglich, und übe deine Knöchelbeweglichkeit auf Trails.
Warum schmerzen deine Knöchel nach dem Laufen?
Warum tun meine Sprunggelenke weh, wenn ich laufe?
Knöchelschmerzen beim Laufen können durch Überlastung (Muskelzerrungen, Sehnenentzündungen, Ermüdungsbrüche) oder Verletzungen (Bänderdehnungen, Arthritis) verursacht werden. Um dies zu verhindern, sollten Sie die Laufleistung allmählich steigern, sich aufwärmen/abkühlen, dehnen, geeignete Schuhe tragen, die Lauftechnik verbessern und die Knöchel stärken. Erwägen Sie, beim Laufen eine Knöchelbandage zu tragen, um Druck auszuüben und das Gelenk zu unterstützen. Sie können auch versuchen, sich auszuruhen, Eis aufzutragen und das Gelenk hochzulagern.
Wenn die Schmerzen anhalten, konsultieren Sie Ihren Gesundheitsfachmann.

Überwinde deine Grenzen
Verabschiede dich von instabilen Sprunggelenken. The BetterGuard bietet die Mobilität und Unterstützung, die du brauchst, um deine Grenzen zu überwinden.
JETZT KAUFENLass dich inspirieren
Werfe einen Blick auf die neuesten Nachrichten von Betterguards.

Nils Lichtlein aux Championnats d'Europe de handball 2024 avec le BetterGuard
Nils teste notre système Betterguards depuis de nombreuses années. Il était là lorsque nous avons testé notre premier prototype en coopération avec Füchse Berlin. Il était clair pour lui que cette...

Revue : Le BetterGuard change la donne en matière de prévention des blessures ?
"Dès que la stabilité active est à nouveau entraînée et que l'on retourne sur le terrain et dans le domaine de la prévention, The BetterGuard change incontestablement la donne. C'est là que The Bet...

Daniel "Booby" Gibson et notre chevillère de basket-ball
"Die Tatsache, dass das Produkt so angenehm zu tragen ist, macht es zu einer perfekten Lösung für den Einsatz im Profisport. Denn als Sportler will man ein Produkt, das... seine Leistung nicht eins...
*Vergleich einer adaptiven Knöchelbandage mit konventionellem Tapen zur Rehabilitation akuter Knöchelverletzungen bei jungen subelitären Fußballspielern: eine Pilotstudie, Krobholz D et al. Zur Veröffentlichung durch JSR akzeptiert