
Weniger Verletzungen beim Basketball mit unserer Sprunggelenkbandage
"Basketball genießt immer noch den Ruf, ein weitgehend kontaktloser Sport zu sein. Dementsprechend sind auch die Regeln gestaltet. Es reicht schon ein kleiner Touch auf die Hand des Gegenspielers, ...

Mit dem Fuß umgeknickt - Experten empfehlen PECH Schema
Du bist beim Sport oder im Alltag mit dem Fuß umgeknickt? Jetzt kommt es auf die richtige Behandlung an. Bei leichten Verletzungen empfiehlt der renommierte Sportmediziner Dr. Lukas das PECH Schema...

Beim Sport umgeknickt: Was tun bei Bänderriss?
Sprunggelenkverletzungen gehören zu den häufigsten aller Sportverletzungen und teilweise resultieren daraus lange Ausfallzeiten. Für die Rehabilitation bis zur Wiederkehr zum Sport kann man je nach...

Handball: Verletzungen am Sprunggelenk und ihre Statistik
"Handball, Verletzungen und Ausfallzeiten gehören irgendwie zusammen. Auf jeden Fall bekommst du diesen Eindruck, wenn du dir die Verletzungsstatistik verschiedener Sportarten einmal genauer anscha...

Was man zum Wandern braucht: Ausrüstung und Accessoires
Alles was du zum Wandern brauchst. Egal wie lang deine nächste Tour wird – erfahre alles über die wichtigste Ausrüstung für deine Wanderung.

Neue Trendsportart Pickleball – die perfekte Ausrüstung
Stehst du noch auf Tennis, Badminton und Tischtennis - oder spielst du schon Pickleball? Das coole Rückschlagspiel stammt ursprünglich aus den USA, ist zu einem echten Trend geworden und erob...
Ähnliche Geschichten
Sportmedizin

Schnellere Rückkehr zum Fußball nach einer Sprunggelenkverletzung?
"Knöchelverletzungen im Sport sind eine ständige Herausforderung, die Athleten auf allen Ebenen betrifft. Sie werden oft unterschätzt und können zu anhaltenden Problemen und einer erhöhten Anfällig...

Instabiles Sprunggelenk? So verhinderst du häufiges Umknicken
Ständig Umknicken, aber was dagegen tun? Instabilität im Sprunggelenk ist leider eine häufige Realität im Freizeit- und Profisport. Etwa 10 bis 20 von 100 Betroffenen leiden nach einer Verstau...

Sprunggelenkbandage aus der Apotheke: Reicht das immer bei Sprunggelenkverletzungen?
Statistiken zeigen es deutlich auf: Das Sprunggelenk ist besonders häufig von Sportverletzungen betroffen. Ob nach oder auch schon vor einer Sprunggelenkverletzung - Profi- und Hobbysportler sind g...

Sprunggelenk tapen - was bringt das wirklich?
Sport oder auch generell körperliche Bewegung sind unabhängig von der jeweiligen Sportart gesund. Das bestätigen eine Vielzahl an Studien. Wer sich sportlich betätigt, geht aber auch immer ein gewi...

Die Bänderriss-Heilungsdauer: Was du wissen solltest
Ein Bänderriss am Sprunggelenk ist die häufigste Sportverletzung. Sie tritt meist nach einem Umknicken nach außen auf und kann zu Schmerzen, Schwellungen und Einschränkungen der Beweglichkeit führe...

Sprunggelenk stabilisieren: Mit diesen 4 effektiven Übungen hast du Erfolg
Das Sprunggelenk ist eine der wichtigsten Strukturen unseres Körpers, da es uns hilft, unser Körpergewicht zu tragen und uns zu bewegen. Das Sprunggelenk ist jedoch auch anfällig für Verletzungen. ...