Sprunggelenkbandage richtig anlegen: The BetterGuard


Beim ersten Mal kann dir das Anlegen deiner BetterGuards etwas schwer fallen.
Damit du genau verstehst, wie du in deine BetterGuards hineinkommst, haben wir diese Video für dich vorbereitet.

Sprunggelenkbandage anlegen: Unsere Tipps
The BetterGuard hat einen sehr individuellen Fit und passt sich deiner Körperform sehr gut an, fast wie eine zweite Haut. Wundere dich also nicht, wenn es sich beim ersten Einstieg etwas eng anfühlt. Du darfst dich hier auch gerne trauen, etwas Kraft anzuwenden, The BetterGuard ist robust und wird nicht kaputtgehen. Wenn es sich sehr eng anfühlt, schau gegebenenfalls, ob du etwas dünnere Socken tragen kannst. Das sollte den Einstieg erleichtern. Du kannst auch gerne alle Laschen lösen, sodass du maximalen Spielraum beim Hineinsteigen in die Bandage hast.

Achte für einen perfekten Sitz nach dem Einstieg darauf, dass die Sohle bis zur Ferse nach hinten gezogen ist und die Naht mittig auf dem Spann liegt. Zum Schließen der Bandage ziehst du einfach das lange Gurtband durch die Ösen, spannst das System noch einmal und schließt dann beide Klettverschlüsse.

Achte dabei besonders darauf, dass das System optimal vorgespannt wird. Der weiße Kolben sollte ein wenig herausschauen und es sollte maximal ein Finger unter den Gurt am Spann passen. Idealerweise spannst du das System nach einigen Bewegungen mit der Bandage im Schuh noch einmal nach, indem du die Position des Kolbens mit der einen Hand sicherst, und mit der anderen Hand den äußeren Verschluss noch einmal fester schließt.
Wenn du unsere Sprunggelenkbandage richtig anlegen kannst, sie sich trotzdem noch viel zu eng anfühlt, kannst du die Bandage selbstverständlich kostenfrei in unserem Retourenportal umtauschen und wir senden dir umgehend eine größere Bandage zu.
Wenn du unsere Sprunggelenkbandage auch noch für den anderen Fuß brauchst, kannst du hier direkt deinen BetterGuard kaufen.