Sprunggelenkverletzungen im Tennis: Wie The BetterGuard dich schützt

Tennis ist ein anspruchsvoller Sport, der Schnelligkeit, Wendigkeit und präzise Bewegungen erfordert. Leider sind Sprunggelenkverletzungen unter Tennisspielern keine Seltenheit. Diese Art von Verletzungen können nicht nur die sportliche Leistung beeinträchtigen, sondern auch zu längeren Ausfallzeiten führen.
Die häufigsten Ursachen von Sprunggelenkverletzungen im Tennis sind:
- Schnelle Richtungswechsel: Tennis erfordert häufig schnelle Richtungswechsel, die das Sprunggelenk belasten können.
- Unebenheiten auf dem Platz: Unebenheiten, Risse oder Löcher auf dem Tennisplatz können zu Stolpern oder Umknicken führen.
- Falsche Schuhwahl: Das Tragen ungeeigneter Tennisschuhe kann das Risiko von Sprunggelenkverletzungen erhöhen.
- Überlastung: Intensives Training ohne ausreichende Ruhepausen kann zu Ermüdung und erhöhtem Verletzungsrisiko führen.
- Unzureichendes Aufwärmen: Ein unzureichendes Aufwärmen vor dem Spiel kann die Flexibilität und Stabilität des Sprunggelenks beeinträchtigen.
Jetzt The BetterGuard entdecken
The BetterGuard minimiert erheblich das Risiko einer Sprunggelenkverletzung im Tennis

“Im Tennis wechseln wir sehr oft den Belag, auf dem wir spielen. Das setzt die Knöchel stark unter Druck. Aber seit ich den BetterGuard benutze, fühle ich mich entlastet und habe viel mehr Stabilität auf dem Platz.“ (Bojana Marinkovic, ITF Women’s World Tennis Tour).
Warum solltest du The BetterGuard beim Tennis nutzen?
The BetterGuard...
- vereint Bewegungsfreiheit und Schutz vor Umknicken
- wirkt für dein Sprunggelenk wie ein Sicherheitsgurt
- wird nur bei kritischen Umknickbewegungen aktiviert
- bietet hohen Komfort und erlaubt maximale Performance
- trägt zum Schutz nach Verletzungen bei
- beugt präventiv Verletzungen vor
Minimiere dein Verletzungsrisiko beim Tennis und schütze dich und deinen Körper. The BetterGuard ist eine intelligente Sprunggelenkbandage mit adaptiver Schutzfunktion, mit der du den Fokus ganz auf deine Performace legen kannst - ohne Sorgen über Verletzungen am Knöchel.
Lerne jetzt The BetterGuard kennen
Wirksamkeitsstudie der Charité
BETTERGUARDS limitiert bei einem Umknicken aktiv das Ausmaß der Inversion
Bei Landungen gibt es keine negativen Auswirkungen auf das Kniegelenk
Es gibt bei normalen Bewegungen keine Einschränkung in der Bewegungsfreiheit
Prävention von Sprunggelenkverletzungen im Tennis
Die richtige Schuhwahl kann sehr ausschlaggebend sein, um Sprunggelenkverletzungen vorzubeugen. Wähle Tennisschuhe, die guten Halt bieten und eine gute Dämpfung für das Sprunggelenk haben. Weitere Faktoren für die Prävention von Sprunggelenkverletzungen im Tennis sind ein ausreichendes Aufwärmen und Dehnen der Muskeln sowie Stabilitätstraining.
Auch die richtige Technik und Körperhaltung beim Tennisspielen zu trainieren, kann den Stress für die Sprunggelenke reduzieren. Dennoch können Schuhe und Muskeltraining alleine keinen Sprunggelenkverletzungen vorbeugen.
Die innovative Sprunggelenkbandage im Tennis

Unsere adaptive Sprunggelenkbandage schützt deine Sprunggelenke immer nur genau dann, wenn du den Schutz brauchst. In jedem anderen Fall bleibt deine Bewegungsfreiheit vollständig erhalten, sodass deine Muskel-Funktionalität in jedem Fall vorhanden bleibt. Diesen aktiven Schutz kann dir keine andere Bandage in dieser Form bieten.
Und das Beste dabei: Die einzigartige Bandage von Betterguards ist sowohl präventiv tragbar als auch ideal geeignet für die Rückkehr zum Sport nach einer Sprunggelenk- bzw. Bänderverletzung an den Füßen. Auf diese Weise kannst du deine Performance maximieren, denn dein Kopf kann sich voll auf maximale Bewegungen fokussieren, ohne Angst vor Verletzungen zu haben!