Pickleball: Ohne Verletzungen am Sprunggelenk dank The BetterGuard

Die ehemalige Tennis-Weltranglistenerste Kim Clijsters, Football-Legende Tom Brady und jetzt auch Basketball-Superstar LeBron James haben allesamt eine neue Liebe: Pickleball. Sie sind sogar so begeistert von dieser neuen Sportart, dass sie bereits kräftig in verschiedene Pickleball-Teams investieren.
Pickleball kommt als ein klassisches Rückschlagspiel daher, das wie ein Mix aus Tennis, Badminton und Tischtennis wirkt. Gespielt wird vorzugsweise auf Badmintonfeldern oder ähnlich großen Hartplätzen. Das Netz hängt allerdings tiefer. Die Schläger sind etwas größer als Tischtennisschläger und die Picklebälle fliegen im Vergleich zu Tennisbällen etwa um ein Drittel langsamer. Die Ähnlichkeiten zu den verschiedenen Sportarten sind dennoch unverkennbar. Sogar die Verletzungshistorie von Tennis, Badminton und Tischtennis bildet Pickleball beinahe zu 100 Prozent ab.
Jetzt The BetterGuard entdecken
Maximale Sicherheit für dein Sprunggelenk beim Pickleball

Ob eher leichte Blessuren oder schwere Verletzungen – Pickleball weist als Sportart nahezu identische Verletzungsmuster wie im Tennis, Tischtennis oder Badminton auf. Im oberen Körperbereich sind vorwiegend das Handgelenk, die Schulter und der Ellbogen anfällig für Verletzungen. Im unteren Bereich ist oft das Knie betroffen. Laut „Missouri Medicine" sind klassische Sprunggelenksverletzungen die häufigste Verletzungsform im Pickleball.
Warum solltest du The BetterGuard beim Pickleball nutzen?
The BetterGuard...
- vereint Bewegungsfreiheit und Schutz vor Umknicken
- wirkt für dein Sprunggelenk wie ein Sicherheitsgurt
- wird nur bei kritischen Umknickbewegungen aktiviert
- bietet hohen Komfort und erlaubt maximale Performance
- trägt zum Schutz nach Verletzungen bei
- beugt präventiv Verletzungen vor
Minimiere dein Verletzungsrisiko beim Pickleball und schütze dich und deinen Körper. The BetterGuard ist eine intelligente Sprunggelenkbandage, mit der du den Fokus ganz auf dein Spiel legen kannst - ohne Sorgen über Verletzungen am Knöchel.
Lerne jetzt The BetterGuard kennen
Wirksamkeitsstudie der Charité
BETTERGUARDS limitiert bei einem Umknicken aktiv das Ausmaß der Inversion
Bei Landungen gibt es keine negativen Auswirkungen auf das Kniegelenk
Es gibt bei normalen Bewegungen keine Einschränkung in der Bewegungsfreiheit
Beim Pickleball kommt es häufiger zu einem Umknicken und zu Stürzen
Das verwundert nicht: Verletzungen beim Pickleball entstehen durch Stürze oder Umknicken infolge einer plötzlichen Schwenk- oder Drehbewegung. Gerade die Bänder im Fußbereich werden dadurch beschädigt. Das gilt übrigens nicht nur für Pickleball. Schädigungen des Sprunggelenks sind grundsätzlich die Nummer eins unter den Sportverletzungen.
Je nach dem Schweregrad der Verletzung kann es bis zu drei Monaten dauern, bis ein Bänderriss bzw. eine Sprunggelenksverletzung ausgeheilt ist. Manchmal aber auch noch länger, wie es beispielsweise beim ehemaligen Handballprofi und Bundesligaspieler Kevin Struck (Füchse Berlin, 1. VfL Potsdam 1990) der Fall war.
Darum hat die Betterguards Technologie den Markt der Sprunggelenkbandagen revolutioniert

Nach einem langen Leidensweg konnte Struck nicht nur seine Verletzung ausheilen. Auch die Angst vor erneuten Blessuren des Sprunggelenks konnte er komplett überwinden. Daran hat unsere innovative und intelligente Sprunggelenkbandage The BetterGuard einen entscheidenden Anteil.
Das liegt an dem völlig neuen Aufbau der Sportbandage. Im Gegensatz zu herkömmlichen Modellen bleibt diese neue Variante nicht steif. Vielmehr funktioniert die neu entwickelte Bandage für deine Sprunggelenke wie eine Art Sicherheitsgurt. Im Inneren der Bandage ist ein mehrfach patentierter Mini-Kolben integriert, der in einer Umknick-Situation punktgenau dämpft und stabilisiert - und das mindestens so gut wie eine steife Orthese, wie der Studienvergleich zwischen herkömmlichen und unserer modernen Sprunggelenkbandage von Willwacher et al. (2023) zeigt.
In normalen Spielsituationen ist der Mechanismus passiv und schränkt nicht ein. Das gibt dir neben einem maximalen Schutz auch eine außergewöhnliche Bewegungsfreiheit. Ein derart effektives Zusammenspiel von funktionellen Vorteilen bietet dir keine herkömmliche Bandage.
Für die Rückkehr auf das Pickleball-Spielfeld oder als präventiver Schutz tragbar
Gerade bei einer Sportart wie Pickleball, bei der es häufig zu Verletzungen am Sprunggelenk kommt, stellt unsere hochgradig schützende und einzigartig komfortable Bandage ein Feature mit echtem Mehrwert dar. Und das Beste dabei: Du kannst sie sowohl für den präventiven Schutz tragen als auch zur effektiven Stabilisierung bei der Rückkehr auf den Platz. Du spielst ganz entspannt Pickleball – denn Verletzungen bzw. das Risiko von Verletzungen am Sprunggelenk kannst du minimieren.
Das gibt dir die nötige Sicherheit, um ganz ohne Angst vor einer schwerwiegenden Sprunggelenksverletzung dein volles Leistungspotenzial abzurufen. Das gelingt dir nämlich nur dann, wenn du schnelle Bewegungen, abrupte Richtungswechsel und Tempowechsel ausführen kannst. Nicht umsonst kommt der Beinarbeit beim Pickleball eine große Bedeutung für dein Spielniveau zu.