Athletik, Eleganz, technische Finesse und vor allem Dynamik - kaum eine Sportart vereint diese Attribute so sehr wie Handball. Die Leidenschaft für diesen häufig rasant-schnellen Sport ist längst über Europas Grenzen hinaus in die ganze Welt geschwappt. Selbst in den USA gewinnt der Handballsport mittlerweile zunehmend an Popularität.

Als besonders dynamische und körperbetonte Sportart erfordern Spiel und Training allerdings eine vergleichsweise hohe Fitness und einwandfrei funktionierende Bänder, Gelenke und Muskeln. Im Fokus steht dabei vor allem das Sprunggelenk, das besonders häufig von Verletzungen betroffen ist.

Jetzt The BetterGuard entdecken

 
Umknickplattform für Volleyball

Beim Handball wirken starke Kräfte auf die Sprunggelenke ein. Beim Laufen und Springen übersteigt die Kraftwirkung oftmals das Mehrfache des eigenen Körpergewichts. Kann die Belastung dabei nicht abgefedert bzw. gedämpft werden, können sich die Bänder überdehnen oder schlimmstenfalls sogar reißen. Es reicht schon, wenn du zum Beispiel bei der Landung nach einem Sprungwurf auf dem Fuß eines Gegenspielers aufkommst und umknickst.

Warum solltest du The BetterGuard beim Handball nutzen?

The BetterGuard...

  • vereint Bewegungsfreiheit und Schutz vor Umknicken
  • wirkt für dein Sprunggelenk wie ein Sicherheitsgurt
  • wird nur bei kritischen Umknickbewegungen aktiviert
  • bietet hohen Komfort und erlaubt maximale Performance
  • trägt zum Schutz nach Verletzungen bei
  • beugt präventiv Verletzungen vor

Vermeide eine Verletzung der Außenbänder oder in seltenen Fällen auch der Innenbänder nach sich. Wie oft das tatsächlich passiert, kannst du in unserem Beitrag Handball: Verletzungen am Sprunggelenk und ihre Statistik nachlesen. Beim Handball kommen Sprunggelenkverletzungen auf einen Anteil von fast 20 Prozent.

Martin Strobel befürwortet The BetterGuard