Schütze deine Sprunggelenke beim Basketball mit The BetterGuard

Basketball gilt nach wie vor als ein Sport, der im Gegensatz zum Fußball und Handball nahezu körperlos daherkommt. Schon vergleichsweise leichte Berührungen werden von den Schiedsrichtern oftmals direkt als Foulspiel gewertet und dementsprechend auch geahndet. Wer jetzt davon ausgeht, dass es durch den weitgehenden Verzicht auf Körperkontakt seltener zu Verletzungen kommt, liegt allerdings falsch.
Auch ohne oder durch eine lediglich geringe Fremdeinwirkung kommt es im Basketball immer wieder zu teilweise sehr schweren Verletzungen. Hauptsächlich davon betroffen sind die Sprunggelenke. Mit The BetterGuard kannst du das Risiko von Sprunggelenkverletzungen im Basketball allerdings deutlich verringern.
Jetzt The BetterGuard entdecken
Der Sicherheitsgurt für dein Sprunggelenk beim Basketball

Eine besonders hohe Verletzungshäufigkeit besteht beim Rebound. Dabei kommt es am häufigsten zu Körperkontakt. Diese Fremdeinwirkung bringt deinen Körper beim Sprung oftmals ins Ungleichgewicht. Das kann wiederum dafür sorgen, dass eine stabile Landung verhindert wird und du umknicken könntest.
Warum solltest du The BetterGuard beim Basketball nutzen?
The BetterGuard...
- vereint Bewegungsfreiheit und Schutz vor Umknicken
- wirkt für dein Sprunggelenk wie ein Sicherheitsgurt
- wird nur bei kritischen Umknickbewegungen aktiviert
- bietet hohen Komfort und erlaubt maximale Performance
- trägt zum Schutz nach Verletzungen bei
- beugt präventiv Verletzungen vor
Statistisch gesehen liegt die Verletzungsrate im Basketball zwischen zwei und 18 Verletzungen bei durchschnittlich 1.000 Einsätzen. Minimiere dein Verletzungsrisiko beim Basketball und schütze dein Sprunggelenk. The BetterGuard ist eine intelligente Sprunggelenkbandage, mit der du den Fokus ganz auf das Spiel legen kannst - ohne Sorgen über Verletzungen am Knöchel.
Lerne jetzt The BetterGuard kennen
Gerade die Center-Position ist häufig von Sprunggelenkverletzungen betroffen
Im Rahmen sportmedizinischer Analysen hat sich dabei die Landung nach einem Sprung als risikoreichstes Bewegungsmuster herauskristallisiert. Für über ein Drittel der Verletzungen von Sprunggelenken, Oberschenkeln und Kniegelenken ist demnach genau dieses Bewegungsmuster verantwortlich. Dabei lässt sich sogar eine besonders verletzungsanfällige Position ausmachen: So treten die meisten Verletzungen bei Spielern in der Center-Position auf, also bei der körperlich fordernden Arbeit unter dem Korb.
Besonders schnell zu Verletzungen kommt es typischerweise beim Rebound. Dies liegt vor allem an den extrem hohen Anforderungen hinsichtlich der Athletik wie Schnelligkeit, Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit. Hinzu kommt die Intensität der Bewegungen, die sowohl im Punktespiel als auch im Training für permanent hohe Belastungen deiner Gelenke, Sehnen und Muskeln sorgen.
Es reichen schon kleine Abweichungen der Körperhaltung beim Sprung und bei der Landung aus, um die Verletzungsgefahr drastisch zu erhöhen. Der Kontakt mit dem Gegenspieler und die daraus resultierende Abweichung der Landung führen dann auch dementsprechend oft zu Distorsionen oder Sprunggelenkverletzungen.
Wirksamkeitsstudie der Charité
BETTERGUARDS limitiert bei einem Umknicken aktiv das Ausmaß der Inversion
Bei Landungen gibt es keine negativen Auswirkungen auf das Kniegelenk
Es gibt bei normalen Bewegungen keine Einschränkung in der Bewegungsfreiheit
Die Performance von The BetterGuard überzeugt Basketballer weltweit
Mit unserer neu entwickelten Sportbandage ändert sich der Schutz deiner Sprunggelenke maßgeblich. Diese funktioniert für deine Sprunggelenke wie ein Sicherheitsgurt. Sie verhindern nicht nur Sprunggelenkverletzungen im Basketball, sondern erlauben es dir auch, nach einer Verletzung am Sprunggelenk schnell und gut geschützt den Spielbetrieb wieder aufzunehmen.
Das Herzstück der Bandage stellt dabei ein intelligent funktionierender Mini-Kolben dar, der bei kritischen Bewegungen einen dämpfenden Effekt ausübt und dein Sprunggelenk äußerst effektiv stabilisiert. Gleichzeitig sorgt er für eine außergewöhnliche Bewegungsfreiheit bei deinen normalen Bewegungen. Schau dir unser BG PROTECTION SYSTEM gern genauer an!

Daniel "Booby" Gibson über The BetterGuard
"Meine Karriere in der NBA endete aufgrund von immer wieder auftretenden Sprunggelenkverletzungen frühzeitig. In unserem Spiel sind sie unvermeidlich. Deshalb freue ich mich, mit The BetterGuard ein Produkt zu repräsentieren, das dazu beiträgt, dass andere nicht die gleichen Erfahrungen machen müssen wie ich.
Die Tatsache, dass die Bandage einen so hohen Tragekomfort bietet, macht es perfekt für den Einsatz im Profisport. Denn als Sportler will man ein Produkt, das die Leistung nicht einschränkt."
Betterguards ist NBA Launchpad Portfolio-Unternehmen

Nachdem wir in der Kategorie "Innovating Ankle Injury Prevention and Recovery" ausgewählt wurden, sind wir zur NBA Summer League eingeladen worden.
Uns hat es große Freude bereitet, die gemeinsamen Entwicklungen live vor einem Publikum zu präsentieren, das Basketball einfach lebt.
Verschiedene Studien bestätigen die funktionellen Vorteile
Die sehr gute Performance von The BetterGuard im Hinblick auf Sprunggelenkverletzungen spiegelt sich auch im Kundenverhalten und -zuspruch wider. Im direkten Vergleich mit Konkurrenzprodukten kommt The BetterGuard dann auch nicht zuletzt dank der intelligenten Funktionalität auf eine höhere Nutzerakzeptanz. Sowohl eine entsprechende Wirksamkeitsstudie als auch eine Produkt-Vergleich-Studie bestätigen diese funktionellen Vorteile von The BetterGurad. Demnach weist The BetterGuard gegenüber den herkömmlichen Modellen diese Vorteile auf:
- Die reine Schutzwirkung ist ebenso hoch wie bei einer steifen Orthese
- Das Ausmaß der Inversion beim typischen Umknicken mit dem Fuß wird limitiert
- Das Kniegelenk wird durch die Bandage bei der Landung nicht negativ beeinflusst.
- Es gibt keine Einschränkungen im Hinblick auf die Bewegungsfreiheit bei normalen Bewegungen.
- Im Ganzen ist die Bewegungsfreiheit viel höher als bei dauerhaft stabilisierenden Orthesen und Bandagen.
Schau dir gern den Vergleich von herkömmlichen Bandagen und The BetterGuard an.